logo Einloggen

Fossa retromandibularis

Synonym: Parotisloge
Englisch: retromandibular fossa

1. Definition

Die Fossa retromandibularis ist ein durch angrenzende Muskeln und Knochen definierter, anatomischer Raum, der verschiedene Gefäße, Nerven und Anteile der Glandula parotis enthält. Er ist am Übergang vom Kopf zum Hals lokalisiert.

2. Begrenzungen

3. Inhalt

In der Fossa retromandibularis befinden sich folgende Strukturen:

Die Haut über der Fossa retromandibularis wird durch den Ramus anterior des Nervus auricularis magnus versorgt.

4. Klinik

Schwellungen der Ohrspeicheldrüse, beispielsweise im Rahmen einer Parotitis epidemica (Mumps) führen über eine Steigerung des Druckes in der Fossa retromandibularis zu schmerzhaften Nervenirritationen.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Peter Neufeld
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
136.074 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...