Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Ductus parotideus

Synonyme: Ohrspeicheldrüsengang, Stensen-Gang, Stenon-Gang
Englisch: parotid duct, Stensen's duct

1. Definition

Der Ductus parotideus ist der Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis).

2. Anatomie

Der Ductus parotideus verlässt die Ohrspeicheldrüse an ihrem anterioren Pol. Er läuft etwa 2 cm unterhalb des Jochbogens auf dem Musculus masseter nach vorne und wird dabei von der Arteria transversa faciei und den Rami buccales des Nervus facialis begleitet. Schließlich durchstößt der Gang im Spatium buccale den Wangenfettkörper und den Musculus buccinator. Er mündet in der Papilla ductus parotidei auf der Innenseite der Wange gegenüber dem zweiten oberen Molaren in das Vestibulum oris der Mundhöhle.

3. Physiologie

Während des Auspustens verschließt der Musculus buccinator den Ductus parotideus.

Stichworte: Speicheldrüse
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
75.255 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...