logo Einloggen

Feingold-Syndrom

Synonyme: Mikrozephalie-Okulo-Digito-Oesophago-duodenal-Syndrom (MODED), Brunner-Winter-Syndrom, FGLDS, Mikrozephalie-Fingeranomalien-normale Intelligenz-Syndrom, Okulo-Digito-Oesophago-Duodenal-Syndrom (ODED)

1. Definition

Das Feingold-Syndrom, kurz FS, ist ein sehr seltenes autosomal-dominantes Syndrom, das durch Mikrozephalie, Kleinwuchs sowie Fingeranomalien gekennzeichnet ist.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz wird auf < 1 von 1.000.000 geschätzt.

3. Einteilung

Es bestehen zwei bekannte Subformen der Erkrankung: das relativ häufigere FS Typ 1 und das relativ seltenere FS Typ 2. Die Symptome beider Typen sind ähnlich, beim FS Typ 2 fehlt jedoch die gastrointestinale Atresie und die Lidspalten sind nicht verkürzt.

4. Genetik

Bei Typ 1 liegt eine Mutation am MYCN-Gen auf Chromosom 2 an Genlokus p24.3 vor. Das Gen kodiert für ein Protoonkogen, das eine Rolle während der Embryonalentwicklung spielt.

Bei Typ 2 sind Mutationen am MIR17HG-Gen auf Chromosom 13 an Genlokus q31.3 ursächlich.

5. Symptome

Typisch für das Feingold-Syndrom sind Anomalien der Finger, wie beispielsweise Brachymesophalangien (vor allem 2. und 5. Finger) oder eine Hypoplasie des Daumens.

Zudem liegt eine Mikrozephalie vor, begleitet von Gesichtsdysmorphien (z.B. verkürzte Lidspalte, Mikrognathie).

Die Betroffenen leiden zudem unter Kleinwuchs und können eine gastrointestinale Atresie haben, teils mit Fisteln des Oesophagus und des Dünndarms.

Die Intelligenz entwickelt sich in den meisten Fällen normal. Teils liegt eine leichte Lernstörung vor.

6. Diagnostik

Die Diagnose stützt sich primär auf die klinische Symptomatik. Eine Atresie des Gastrointestinaltrakts kann sonographisch oder mittels MRT diagnostiziert werden. Mittels einer molekularbiologischen Diagnostik kann die entsprechende Mutation nachgewiesen werden.

7. Therapie

Die Therapie besteht in erster Linie aus einer chirurgischen Therapie der Fehlbildungen. Eine eventuelle gastrointestinale Atresie muss in jedem Fall operativ behandelt werden.

8. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fatma Delâl Güven
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2023, 16:22
1.221 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...