logo Einloggen

Esomeprazol

Handelsname: Nexium®
Synonyme: Esomeprazolum, (S)-5-Methoxy-2-[(4-methoxy- 3,5-dimethylpyridin-2-yl)methylsulfinyl]benzimidazol, Perprazol
Englisch: esopromazole

1. Definition

Esomeprazol ist ein Arzneistoff aus der Wirkstoffklasse der Protonenpumpenhemmer. Er wird in der Therapie von Magengeschwüren, der Refluxösophagitis und Geschwüren des Duodenums eingesetzt.

2. Chemie

Es handelt sich um ein aromatisches Kohlenwasserstoffmolekül mit der Summenformel:

  • C17H19N3O3S

Esomeprazol ist ein Prodrug und verwandelt sich erst nach Aufnahme in seine pharmakologisch aktive Form. Es handelt sich um eine abgewandelte Form des Omeprazols.

3. Anwendung

Orale Anwendung in Form von Tabletten.

4. Anwendungsgebiete

5. Wirkungsmechanismus

Esomeprazol hemmt die Aktivität der Protonenpumpen in der Magenschleimhaut und verringert dadurch die Menge an Salzsäure. Säurebedingte Beschwerden und Reizungen des Epithels werden somit verringert.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

8. Kontraindikationen

Stichworte: Sodbrennen
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
35.318 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...