(Weitergeleitet von Endocarditis parietalis fibroplastica)
nach dem Schweizer Arzt Wilhelm Löffler (1887-1972)
Synonym: Endocarditis parietalis fibroplastica
Die Löffler-Endokarditis ist der Ausdruck einer kardialen Beteiligung beim Hypereosinophilie-Syndrom.
Das Herz ist in der Regel normal groß. Die Ventrikelhöhlen weisen eine ausgeprägte Verbreiterung des Endokards auf. Darüber hinaus finden sich thrombotische Auflagerungen - vor allem in der Spitzenregion der Ventrikel. Die Endokardverbreiterung kann sich bis auf die Papillarmuskeln fortsetzen, was zu einer Deformation der Herzklappen mit resultierender Mitral- und/oder Trikuspidalinsuffizienz führt.
Tags: Endokarditis, Eosinophilie, Eponym
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juli 2017 um 07:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.