logo Einloggen

DJ-Harnleiterschiene

(Weitergeleitet von Doppel-J-Katheter)

Synonym: Doppel-J-Katheter
Englisch: double pigtail stent, Double-J

1. Definition

Die DJ-Harnleiterschiene ist ein dünnes, meist 7 Charr. durchmessendes, vorgeformtes Plastikröhrchen individueller Länge, das zystoskopisch unter Sicht in einen Harnleiter eingebracht wird und sich am kranialen Ende im Nierenbecken, am kaudalen Ende in der Harnblase für wenige Zentimeter aufrollt. Der so gebildete doppelte "Ringelschwanz" (pigtail) fixiert den Katheter im Harnleiter.

Die DJ-Harnleiterschiene ist eine spezielle Form des Ureterkatheters.

2. Liegedauer

Harnleiterschienen werden häufig nur temporär eingesetzt. Schienen, die dauerhaft benötigt werden, werden im Abstand von 3-6 Monaten gewechselt, da es sonst zu Inkrustationen kommen kann, die eine komplikationslose Entfernung verhindern.

3. Indikationen

4. Kontraindikationen

  • Fehlende Harnblasenfunktion

5. Komplikationen

Häufige Komplikationen der DJ-Harnleiterschiene sind die Inkrustation oder Dislokation der Schiene sowie Infektionen. Bei einer Dislokation nach kranial kann es wie bei der Inkrustation zum Harnstau kommen, bei der Dislokation nach kaudal zur Harninkontinenz. Weitere Komplikationen sind:

6. Alternative

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Teresa Nau
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
407.901 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...