logo Einloggen

Denervierung

Synonyme: Entnervung, Enervation, Denervation
Englisch: denervation

1. Definition

Unter einer Denervierung versteht man die Unterbrechung oder Durchtrennung von Nervenfasern bzw. den Ausfall von Nervenzellen.

2. Einteilung

Man kann zwei Formen der Denervierung unterscheiden:

Im engeren Sinn ist meist die therapeutische Denervierung gemeint, die im Folgenden behandelt wird.

3. Formen der Denervierung

Je nach Sinn und Lokalisation des Eingriffes werden verschiedene Formen der Denervierung unterschieden.

4. Indikationen

Meistens wird eine Denervierung zur Ausschaltung unerwünschter, durch den entsprechenden Nerv vermittelten Reize durchgeführt. Hierzu gehören insbesondere chronische Schmerzen (z.B. in Folge eines Traumas bzw. eines Tumors) oder Spasmen. Auch therapieresistenter arterieller Bluthochdruck oder eine axilläre Hyperhidrose lassen sich auf diesem Wege nachhaltig therapieren.

5. Durchführung

Eine Nervenbahn wurde früher meistens mit dem Skalpell durchtrennt. Üblicher ist heute eine Verödung mittels Radiofrequenz-Neurotomie, welche endoskopisch durchgeführt werden kann. Eine einzelne Durchtrennung eines Nervs wird als Neurotomie bezeichnet. Im Rahmen einer Neurektomie wird ein komplettes Teil einer Nervenbahn reseziert. Weitere Methoden arbeiten mit extremer Kälte oder Laser.

6. Pharmakologische Denervierung

Hierbei wird die Erregungsweiterleitung mittels spezieller Wirkstoffe unterbrochen. Bekanntestes Beispiel ist die Therapie mit Botox.

Stichworte: Botox, Lobotomie, Skalpell
Fachgebiete: Neurochirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
51.712 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...