![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: LewisX, Sialyl-LewisX
Englisch: cluster of differentiation 15 (CD15), cluster of differentiation 15s (CD15s), Sialyl LewisX (sLeX), stage-specific embryonic antigen 1 (SSEA-1)
CD15 ist eine Kohlenhydratkette auf der Zellmembran u.a. von Granulozyten. Die fucosylierte Form heißt CD15, die sialyliert Form CD15s. Die für die Expression von CD15 und CD15s verantwortlichen Fucosyltransferasen werden kodiert von den Genen FUT4 bzw. FUT7.
CD15 ist ein Tetrasaccharid, das aus Sialinsäure, Fucose und N-Acetyllactosamin besteht.
CD15 fungiert als Ligand für Selektine und vermittelt so u.a. die Extravasation von Granulozyten und Monozyten im Rahmen von Entzündungsprozessen. Außerdem bindet die Eizelle das Spermium mit Hilfe von CD15, um sich anschließend zur Zygote zu entwickeln. Des Weiteren zählt CD15 zu den Blutgruppenantigenen (Lewis-System).
CD15 spielt vermutlich eine wichtige pathophysiologische Rolle bei der Entstehung und Metastasierung von Krebszellen. Auf Hodgkin-Zellen ist es beispielsweise überexprimiert.
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2020 um 16:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.