logo Einloggen

Sialinsäure

Synonym: Sialsäure, N-Acety-D-neuraminsäure
Englisch: sialic acid

1. Definition

Der Begriff Sialinsäure beschreibt als Oberbegriff die Gruppe der N- und O-acetylierten Neuraminsäure-Derivate.

2. Biochemie

Sialinsäuren kommen vor allem in Drüsensekreten, im Blut und an der Oberfläche von Zellmembranen als Bausteine von Gangliosiden, Glykolipoiden und Glykoproteiden vor.

Von medizinischem Interesse ist hier vor allem die N-Acetylneuraminsäure. Als terminales Saccharid-Glied der Oligosaccharidketten von Sialoglykoproteinen schützt es diese Glykoproteine vor dem Abbau durch Hepatozyten.

3. Chemie

N-Acetyl-D-neuraminsäure enthält neun C-Atome, die aufgrund der Zusammenführung von N-Acetyl-D-mannosamin (C-4 bis C-9) und Pyruvat (C-1 biss C-3) entsteht. Die Summenformel lautet C11H19NO9.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniela Niehaus
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.04.2024, 10:29
29.452 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...