logo Einloggen

Glycolipid

(Weitergeleitet von Glykolipid)

von altgriechisch: glykys - süß, lipos - Fett
Synonyme: Glycolipoid, Glykolipid

1. Definition

Glycolipide sind phosphorfreie Strukturlipide oder Membranlipide, bei denen an das Lipid-Molekül ein oder mehrere Mono- oder Oligosaccharide glycosidisch gebunden sind. Glycolipide kommen in allen menschlichen Geweben vor, allerdings nicht intrazellulär, sondern als struktureller Bestandteil der Zellmembran und hier nur auf der Außenseite der Lipiddoppelschicht.

2. Biochemie

Die Lipidkomponente besteht aus Fettsäuren, die über Esterbindungen an Glycerin oder über Amidbindungen an Sphingosin gekoppelt sind. Enthält das Glycolipid Glycerin, wird es als Glyceroglycolipid bezeichnet. Zu den Glycolipiden zählen u.a.:

Stichworte: Membran, Zellmembran
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.03.2023, 18:26
33.278 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...