logo Einloggen

Artischocke

Synonyme: Kugelartischocke, Grüne Artischocke, Französische Artischocke u.a.
Botanische Bezeichnung: Cynara cardunculus
Handelsnamen: Chologaogum Nattermann®, Heparstad®, sowie Kombinationspräparate wie Gallexier® u.a.
Englisch: artichoke , cardoon

1. Definition

Die Artischocke ist eine distelartige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), deren frische oder getrocknete Blätter (Cynarae folium) in der Phytotherapie als Choleretikum genutzt werden.[1]

2. Hintergrund

Artischocken sind als Wildpflanze unbekannt, als Kulturformen werden sie in vielen europäischen Ländern, in Marokko und den USA angebaut. In der Pharmazie finden die Blätter Verwendung.[2]

3. Indikationen

Die Artischocke wird im Rahmen der supportiven Therapie von dyspeptischen Beschwerden und Störungen des Galleabflusses eingesetzt. Darüber hinaus wird das Phytotherapeutikum im Rahmen der Arteriosklerose-Prophylaxe sowie bei Fettstoffwechselstörungen angewendet.

4. Applikationsformen

Oral in Form von Tee, als Saft oder als pulverisierte Droge oder Extrakt in Tabletten, Kapseln, Dragees.

In der Homöopathie wird Artischocke auch in Form von flüssigen Verdünnungen zur Injektion eingesetzt.

5. Wirkung

Der choleretische Effekt wird den Cofeoylchinasäuren, der antioxidative Effekt den Polyphenolen zugeschrieben. Die Heilpflanze soll zudem lipidsenkend wirken. Zu weiteren Komponenten gehören Flavonoide und Sesquiterpenlactone.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

8. Quellen

9. Monografien

Stichworte: Choleretikum
Fachgebiete: Naturheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Brigitte Patz
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
4.462 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...