logo Einloggen

Aminomethylbenzoesäure

Synonyme: 4-Aminomethylbenzoesäure, Para-Aminomethylbenzoesäure, Aminomethylbenzoat
Handelsnamen: Pamba® u.a.
Englisch: Aminomethylbenzoic acid, 4-Aminobenzoic acid, Para-Aminobenzoic acid, PABA

1. Definition

Die Aminomethylbenzoesäure ist eine Substanz aus der Gruppe der Aminocarbonsäuren. Es handelt sich um ein Analogon der Aminosäure Lysin, das als Antifibrinolytikum eingesetzt wird.

Strukturformel von Aminomethylbenzoesäure

2. Wirkmechanismus

Die Aminomethylbenzoesäure hemmt die Anlagerung von Lysin an die Plasminbindungsstelle und auf diese Weise die Bildung von Plasmin aus der inaktiven Vorstufe Plasminogen. Da ohne Plasmin keine Fibrinolyse stattfinden kann, läuft dieser Schritt nicht mehr ab und eine Blutungsneigung wird inhibiert.

3. Indikationen

Hyperfibrinolysen, die zum Beispiel durch Fibrinolytika ausgelöst wurden, ob lokal oder generalisiert, sind die Hauptindikation für eine Behandlung mit dem Wirkstoff. So werden Blutungen und Blutungsneigungen sowohl therapiert, als auch prophylaktisch behandelt. Auch im Rahmen eines Von-Willebrand-Jürgens-Syndroms oder einer Hämophilie A kommt der Arzneistoff zum Einsatz. Auch beim Prostatakarzinom mit paraneoplastischer induzierter Hyperfibrinolyse kann Aminomethylbenzoat verabreicht werden. Eine weitere Indikation ist die Promyelozytenleukämie.

4. Darreichungsform

Das Arzneimittel wird oral in Form von Tabletten eingenommen.

5. Nebenwirkungen

6. Kontraindikationen

Stichworte: Lysin
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Phil Käding
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.01.2025, 12:46
3.747 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...