logo Einloggen

Absaugen

(Weitergeleitet von Absaugung)

1. Definition

Absaugen bezeichnet in der medizinischen Umgangssprache das Entfernen von Körperflüssigkeiten (z.B. Bronchialsekret, Speichel, Blut) oder Fremdstoffen durch Unterdruck mit Hilfe einer Absaugpumpe oder eines Redons. Meist bezieht sich der Begriff auf das Entfernen von Bronchialsekret aus den Atemwegen.

2. Zielsetzung

Ziel des Absaugens ist das Freihalten der Luftwege um eine ausreichende Oxygenierung aufrechtzuerhalten und pulmonale Komplikationen zu vermeiden.

3. Indikationen

4. Technik

Der Absaugvorgang erfolgt unter sterilen Kriterien und wird mit atraumatischen Absaugkathetern, im Idealfall mit einem geschlossenen Absaugsystem, durchgeführt.

5. Zugangswege

6. Stille Aspiration

Bei endotracheal intubierten Patienten kann sich oberhalb des Cuffs Sekret ansammeln, welches bakteriell kontaminiert sein kann und am Beatmungstubus vorbei in das Bronchialsystem abfließen kann.

Fachgebiete: Krankenpflege

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.05.2014, 10:05
26.335 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...