logo Einloggen

Cuff

von englisch: cuff - Manschette

1. Definition

Als Cuff bezeichnet man die aufblasbare Manschette aus Gummi oder Kunststoff, die sich am Ende eines endotrachealen Beatmungstubus befindet. Sie soll den Tubus gegenüber der Trachea luftdicht abschließen.

Durch den Cuff wird das Eindringen von Speisebrei aus dem Ösophagus in die oberen Atemwege des beatmeten Patienten vermieden. Man spricht deshalb auch von einem "Aspirationsschutz".

2. Cuff-Typen

Gängige Cuff-Typen sind:

2.1. High-Volume Low-Pressure (HVLP) Cuffs

Diese Cuffs haben ein großes Volumen und benötigen einen niedrigen Druck, um eine effektive Dichtung gegen die Tracheawand zu bilden. Sie verteilen den Druck über eine größere Fläche, wodurch das Risiko von Schäden an der Tracheawand reduziert wird. Sie sind am häufigsten bei Endotrachealtuben zu finden.

2.2. Low-Volume High-Pressure (LVHP) Cuffs

Diese Cuffs haben ein kleineres Volumen und benötigen einen höheren Druck, um eine Dichtung zu bilden. Sie haben das Potenzial, höheren Druck auf die Tracheawand auszuüben, wodurch das Risiko von Komplikationen steigt. Diese Cuffs sind weniger häufig und werden in der Regel vermieden, da sie das Risiko von Trachealverletzungen erhöhen können.

2.3. Tapered Cuffs

Im Gegensatz zu herkömmlichen zylindrischen Cuffs haben sie eine konische Form. Dies soll dazu beitragen, die Passform und die Dichtung in der Trachea zu verbessern.

3. Anwendung

Cuffs werden über ein Ventil am sogenannten Pilotballon mit Luft, seltener mit Flüssigkeit (z.B. Lasertubus) befüllt. Hierfür wird entweder eine Spritze mit Konus oder ein Cuffdruckmesser genutzt.

Der Cuffdruck wird mittels Cuffdruckmesser überwacht. Druck und Volumen variieren je nach Cuff-Typ. Der maximale Druck im Cuff sollte jedoch 30 mmHg nicht überschreiten.

4. Komplikationen

Aufgrund des im Cuff aufgebauten Drucks kann es bei längerer Intubation in der Luftröhre zu ischämischen Druckgeschwüren und Wandnekrosen kommen. Daher werden bei langzeitintubierten Patienten üblicherweise High-Volume Low-Pressure Cuffs mit Füllungsdrücken < 30 mmHg verwendet, die diese Komplikationen weitgehend vermeiden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.09.2023, 07:47
52.790 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...