logo Einloggen

ABC-Transporter

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: ABC transporter, ATP-binding cassette transporter


1. Definition

ABC-Transporter sind ein große Familie von Transmembranproteinen, die als gemeinsames Merkmal eine ATP-bindende Kassette besitzen und als Transportproteine fungieren.

2. Hintergrund

ABC-Transporter sind vor allem in der Plasmamembran von sezernierenden Geweben zu finden, z.B. in der Leber oder im Darm. Meist handelt es sich um Exporter, die ihre Substrate durch primär aktiven Transport, das heißt unter direktem ATP-Verbrauch, aus der Zelle befördern.

Die meisten ABC-Transporter sind Dimere. Jedes Monomer enthält dabei eine Transmembrandomäne und eine ATP-bindende Domäne - auch Nukleotid-bindende Domäne genannt. Große Bedeutung haben die ABC-Transporter in der Leber. Hier befördern sie Cholesterin und Gallensäuren in die Gallenkanälchen.

In der Plazenta befördern ABC-Transporter verschiedene Stoffe aus dem kindlichen Blut zurück zur Mutter.

3. Pharmakologie

Arzneistoffe, die über den ABC-Transporter ausgeschieden werden, sind u.a.:

4. Klinik

Genmutationen von ABC-Transportern können unterschiedliche Erkrankungen auslösen, zum Beispiel:

Stichworte: Protein, Transportprotein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Arian Akhondi
Student/in der Humanmedizin
Konstantin Weil
Student/in der Humanmedizin
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
60.650 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...