logo Einloggen

Eisen

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 25. August 2017, 21:19 Uhr von Dr. Frank Antwerpes (Änderungen von CB6AB35DE8285 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Dr. Franz Kass zurückgesetzt)

Chemisches Kürzel: Fe
von lateinisch: ferrum - Eisen
Englisch: iron

1. Definition

Eisen ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 26 und einem Atomgewicht von etwa 55,8. Zusammen mit dem Kobalt und Nickel gehört es zu den ferromagnetischen Metallen. In chemischen Verbindungen kann Eisen in zwei - oder dreiwertiger Form auftreten (Fe2+ oder Fe3+). Reines Eisen ist in einer Sauerstoffatmosphäre nicht beständig und bildet zweiwertige und dreiwertige Oxide.

2. Physiologie

Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das in der Biologie eine wichtige Rolle spielt. Es kommt u.a. als Zentralatom im Hämoglobin und im Myoglobin vor. Die gesamte Eisenmenge (Gesamtkörpereisen) beträgt beim Erwachsenen ungefähr 4-5 g. Sie teilt sich wie folgt auf:

Der tägliche Eisenverlust beträgt ca. 1-2 mg pro Tag. Mit der Ernährung werden etwa 10 bis 20 mg Eisen pro Tag aufgenommen. Im menschlichen Gastrointestinaltrakt wird nur das zweiwertige Eisen (Fe2+) resorbiert. Die Aufnahme von Eisen erfolgt im Dünndarm, wo Eisen auch in Form von Ferritin gespeichert wird. Im Blut liegt Eisen als dreiwertiges Kation (Fe3+) vor und ist an Transportproteine (Transferrin) gebunden, da es in freier Form Radikal-bildende Reaktionen katalysiert.

siehe auch: Eisenstoffwechsel

3. Laborparameter

4. Klinik

Ein Eisenmangel kann zu Veränderungen an der Haut und am Nervensystem, sowie zu einer Eisenmangelanämie führen. Er wird durch eine orale oder parenterale Supplementation ausgeglichen. Eine übermäßige Zufuhrt von Eisen führt zu einer Eisenvergiftung. Die letale Dosis wird im Tiermodell zwischen 180 und 630 mg/kg Körpergewicht an Eisensalzen angegeben.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Isabel Keller
DocCheck Team
Dr. med.univ. Hans Theodor Naumann
Arzt | Ärztin
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Marianne Kaepplinger
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Dr. Franz Kass
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.03.2025, 15:05
123.168 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...