Wundbeurteilung nach URGE
(Weitergeleitet von URGE-Schema)
Synonyme: URGE-Schema, Dokumentation nach URGE, URGE-Prinzip
Definition
Die Wundbeurteilung nach URGE ist eine vereinfachte Methode zur standardisierten Wundbeurteilung durch Pflegekräfte. Die vier Buchstaben stehen für die wesentlichen Aspekte einer Wunde: Umgebung, Rand, Grund und Exsudat.
Wundbeurteilung
Kriterium | Erläuterung | Beurteilung |
---|---|---|
U (Umgebung) | Die Wundumgebung umfasst das Gewebe rund um die Wunde. |
|
R (Rand) | Der Wundrand beschreibt den Übergang von der Wunde zur gesunden Haut. |
|
G (Grund) | Der Wundgrund ist das Gewebe innerhalb der Wunde. |
|
E (Exsudat) | Das Wundexsudat gibt Hinweise auf den Entzündungsprozess der Wunde. |
|
Anwendung
Das URGE-Prinzip wird in Pflegeschulen unterrichtet und bietet Pflegekräften in der Praxis eine Orientierung zur standardisierten Dokumentation einer Wunde. Meistens geschieht die Wundbeurteilung durch die Pflege während des Verbandswechsels.
Literatur
- Mölnlycke - Wundkonzept, abgerufen am 28.03.2025
Fachgebiete:
Krankenpflege
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung