von lateinisch: granulum - Körnchen
Englisch: granulation
Als Granulation bezeichnet man das lichtmikroskopisch sichtbare Auftreten von körnchenartigen Strukturen (Granula) im Zytoplasma einer Zelle. Eine Sonderform der Granulation ist die toxische Granulation.
Als Granulation bezeichnet man die mit bloßem Auge sichtbare Bildung einer feinen, rötlichen Hügelstruktur auf heilenden Wunden oder in einem Ulkusgrund. Sie wird durch Reparationsprozesse verursacht, die sich um einsprossende Kapillargefäße herum abspielen.
siehe auch: Granulationsgewebe
Fachgebiete: Chirurgie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. September 2019 um 17:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.