logo Einloggen

Livid

(Weitergeleitet von Livide)

von lateinisch: lividus - blau

1. Definition

Der Ausdruck livid wird in der Medizin zur Beschreibung schlecht durchbluteter, fahler Gewebe - besonders der Haut - verwendet. Dort steht er als Synonym für graue, dunkelgraue, bleigraue, blaugraue oder bläulich-violette Verfärbungen der Haut.

2. Medizingeschichte

Der Begriff soll ursprünglich vom lateinischen Wort "livere" (beneiden, verfärben) abstammen. In der auf Aristoteles zurückgehenden Einteilung der Farben wurde im Lateinischen "lividus" ursprünglich mit "flavus" (gelb) oder "albus" (weiß) gleichgesetzt. Es wurde jedoch später auch im Sinne von "bleifarben" oder violett interpretiert.

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.09.2020, 22:50
156.862 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...