logo Einloggen

Reverse Transkription

Synonym: Transkriptionsumkehrung
Englisch: reverse transcription

1. Definition

Die reverse Transkription ist die Umkehrung der Transkription. Hier erfolgt eine Übersetzung der Sequenzabfolge einer RNA in eine komplementäre DNA (cDNA). Der Reaktionsablauf wird von einem speziellen Enzym, der reversen Transkriptase, katalysiert.

2. Beispiele

3. Bedeutung

In der Molekularbiologie und Labordiagnostik spielt die reverse Transkription eine große Rolle. Hier wird sie in der Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion genutzt, bei der RNA in cDNA umgeschrieben und anschließend mittels PCR amplifiziert wird. Je nach Ausgangsmaterial und Fragestellung ist diese DNA Ausgangspunkt für eine Reihe analytischer Methoden wie DNA-Sequenzierung, Expressionsanalysen und den Nachweis von RNA- und Retroviren.

Da die Vermehrung vieler Viren (z.B. HIV) auf der reversen Transkription beruht, ist sie ein Angriffspunkt bei der Behandlung mit Virostatika, z.B. Abacavir.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
17.303 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...