Als Retrotransposons bezeichnet man in der Humangenetik eine Klasse der transponierbaren DNA-Sequenzen. Sie sind DNA-Sequenzelemente, die aufgrund der reversen Transkription von mRNA in cDNA entstehen. Sie können wenige 100 bis über 5000 Nukleotide lang sein.
Retrotransposons umfassen u.a.:
siehe Hauptartikel: Transposon
Fachgebiete: Genetik
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Februar 2015 um 18:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.