logo Einloggen

Short interspersed nuclear element

Synonym: short interspersed repetitive element

1. Definition

Short interspersed nuclear elements, kurz SINEs, sind repetitive DNA-Sequenzen, die zu den Retrotransposons zählen. Sie sind etwa 300 Basenpaare lang. Es kommen ca. 1,5 Millionen Kopien im humanen Genom vor, dies entspricht 10 bis 15 % des gesamten Genoms.

siehe auch: long interspersed nuclear element (LINE)

2. Hintergrund

SINEs gehören zu den mobilen DNA-Elementen, besitzen allerdings nicht die Fähigkeit, eigenständig eine Transposition durchzuführen. Sie können beispielsweise mit Hilfe der Proteine, die sich in den L1-Elementen der long interspersed nuclear elements (LINEs) befinden, transponiert werden. Dazu gehören die Endonuklease und die reverse Transkriptase.

Die wichtigsten Vertreter der SINEs sind die sogenannten Alu-Elemente, die von der RNA-Polymerase III transkribiert werden. Alu-Elemente kommen nur im Genom der Primaten vor und sind stark konservierte DNA-Sequenzen.

3. Literatur

  • Nordheim, Knippers, Molekulare Genetik, 10. Auflage, Thieme Verlag
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.03.2023, 13:09
2.252 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...