Transposition
von lateinisch: transponere - hinüberbringen, versetzen
1. Definition
Der Begriff Transposition steht allgemein für die räumliche Verlagerung einer Struktur und wird in der Medizin in verschiedenen Zusammenhängen genutzt. Von der Transposition abgegrenzt wird die Interposition.
2. Beispiele
- Verlagerung von Körperstrukturen während der Embryonalentwicklung: Transposition der großen Gefäße
- Verlagerung eines Gewebes zur Defektdeckung in der Chirurgie, z.B. im Rahmen einer Lappenplastik.
- Verschiebung einer Gensequenz innerhalb der DNA. Dabei wird ein im Genom vorhandenes DNA-Element an eine andere Stelle kopiert oder versetzt (Transposon).