logo Einloggen

Endonuklease

(Weitergeleitet von Endonuclease)
image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Endonukleasen sind Nukleasen aus der Gruppe III nach EC-Klassifikation (Hydrolasen). Die Enzyme spalten hydrolytisch DNA und/oder RNA und führen zu deren Abbau.

2. Funktionsweise

Endonukleasen spalten die Esterbindung zwischen der 5'-Phosphatgruppe eines im Inneren der Nukleinsäurekette befindlichen Nukleotids und der 3'-Hydroxylgruppe des benachbarten.

3. Bedeutung

Bakterielle Endonukleasen werden auch als Restriktionsendonukleasen bzw. Restriktionsenzyme bezeichnet. Sie finden in vielen Bereich der Biotechnologie Anwendung.

Stichworte: Enzym, Hydrolyse
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
CJU Rei
Student/in der Tiermedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.07.2018, 18:56
45.420 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...