logo Einloggen

Tochterzelle

1. Definition

Als Tochterzellen werden die beiden Zellen bezeichnet, die durch eine Zellteilung aus der Ausgangszelle ("Mutterzelle") entstanden sind.

2. Hintergrund

Durch die Halbierung des Zellmaterials ist das Zell- und Kernvolumen der Tochterzelle zunächst kleiner als das der Ausgangszelle. Erst mit fortlaufendem Zellstoffwechsel wird dieser Substanzverlust von den Tochterzellen wieder kompensiert.

Stichworte: Zellteilung
Fachgebiete: Biologie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2021, 17:28
875 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...