(Weitergeleitet von Regio glutaealis)
Synonyme: Gesäß, Gesäßregion, Glutealregion
Englisch: Regio glutealis
Als Regio glutealis oder Gesäß bezeichnet man die anatomische Region, die sich über den Glutealmuskeln befindet. Kaudal schließt sich die hintere Oberschenkelregion (Regio femoris posterior) an.
Entfernt man die Haut und das fettreiche subkutane Gewebe gelangt man auf die Fascia glutaea. Diese Faszie setzt sich am Oberrand des Musculus glutaeus maximus in die derbe Aponeurosis glutaea fort.
Folgende anatomischen Strukturen durchziehen die subkutane Schicht:
Entfernt man die Fascia glutaea, gelangt man zum Musculus glutaeus maximus und an dessen Unterrand an die ischiokrurale Muskulatur.
Folgende anatomische Strukturen durchziehen die subfasziale Schicht:
Durchtrennt man den Musculus glutaeus maximus, werden das Foramen ischiadicum majus und die darin durchlaufenden Gefäße und Nerven sichtbar.
Durch das Foramen suprapiriforme ziehen folgende anatomische Strukturen:
Folgende anatomische Strukturen verlaufen durch das Foramen infrapiriforme:
Tags: Gesäß, Glutealmuskeln, Region
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Leibeswand
Diese Seite wurde zuletzt am 4. September 2015 um 13:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.