Fascia glutealis
Synonyme: Gesäßfaszie, Fascia glutaea, Fascia glutea
Englisch: gluteal fascia
1. Definition
Die Fascia glutealis ist eine Faszie, welche die Glutealmuskeln bedeckt.
2. Anatomie
Die Fascia glutealis ist Teil der allgemeinen Körperfaszie. Ihre Dicke variiert regional: Über dem Musculus gluteus maximus ist sie relativ dünn ausgeprägt, während sie die vorderen 2/3 des Musculus gluteus medius als derbe Aponeurose (Aponeurosis glutealis) bedeckt.
Von der Fascia glutealis ausgehend, ziehen Faserbündel zwischen dem Musculus gluteus maximus, dem Musculus gluteus medius und dem Musculus gluteus minimus in die Tiefe und bilden so deren Muskellogen.
Kranial setzt sich die Fascia glutealis in der Fascia thoracolumbalis fort. Im Bereich des Sulcus glutealis geht die Fascia glutaea in die Fascia lata des Oberschenkels über. Laterokaudal vereinigen sich die Fasern dabei mit dem Tractus iliotibialis.[1]
3. Funktion
Die Fascia glutealis trennt die Muskulatur vom Subkutangewebe der Gesäßregion. Durch ihre Verbindung zum Tractus iliotibialis trägt sie zur Zuggurtung des Oberschenkels bei.
4. Quellen
- ↑ Huang BK, Campos JC, Michael Peschka PG, Pretterklieber ML, Skaf AY, Chung CB, Pathria MN. Injury of the gluteal aponeurotic fascia and proximal iliotibial band: anatomy, pathologic conditions, and MR imaging. Radiographics. 2013 Sep-Oct;33(5):1437-52. doi: 10.1148/rg.335125171. PMID: 24025934.