von lateinisch: ranula - Fröschchen
Synonyme: Froschgeschwulst, Mundbodenzyste
Englisch: ranula
Eine Ranula ist eine unterhalb der Zunge gelegene, mit eingedicktem Speichel gefüllte Retentionszyste.
Ursprung der Speichelretentionszyste ist in der Regel der Ausführungsgang der Unterzungenspeicheldrüse (Glandula sublingualis). Ursache ist wahrscheinlich eine dysgenetische Differenzierungsstörung des Gangsystems.
Die Ranula stellt sich als weiche prall-elastische Raumforderung unterhalb der Zunge dar. Sie schimmert bläulich-livide. Nimmt die Ranula an Größe zu, kann es unter Umständen zu Schluck-, Sprech- oder Atembeschwerden kommen.
Die Therapie der Wahl ist die operative Entfernung (Exzision) oder eine Marsupialisation.
Tags: Speichelretentionszyste
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf und Hals, Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Januar 2021 um 17:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.