Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Rachitis

Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ann-Kathrin Scheich
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Matthias Franki
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Benjamin Abels, Dr. Frank Antwerpes + 11

von altgriechisch: ῥάχις ("rachis") - Rückgrat
Synonym: juvenile Osteomalazie, englische Krankheit
Englisch: rickets

Definition

Als Rachitis bezeichnet man eine Störung des Knochenstoffwechsels, die im Kindesalter auftritt. Sie führt zu einer ungenügenden Mineralisation bzw. Demineralisation der Knochen. Das vergleichbare Krankheitsbild bei Erwachsenen bezeichnet man als Osteomalazie.

ICD10-Code: E55.0

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung