Kraniotabes
Synonym: Craniotabes
Englisch: craniotabes
1. Definition
Als Kraniotabes bezeichnet man eine abnorme Eindrückbarkeit des parietookzipitalen Schädels bei Rachitis.
2. Hintergrund
Die Kraniotabes ist ein Symptom für einen Vitamin-D-Mangel im Kindesalter. Sie muss von der physiologischen Kuppenweichheit des Os parietale im Neugeborenen- und Säuglingsalter abgegrenzt werden.
3. Differenzialdiagnosen
- Hydrozephalus
- Osteogenesis imperfecta
- Skorbut
- andere Rachitisformen
4. Literatur
- Pschyrembel online - Kraniotabes, abgerufen am 28.12.2022
- Engelhardt Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie , abgerufen am 28.12.2022
Fachgebiete:
Kinderheilkunde