logo Einloggen

Demineralisation

1. Definition

Unter Demineralisation versteht man die Entfernung bzw. das Herauslösen von Salzen aus einem Hartgewebe (Knochen, Zähne) unter Freilegung der kollagenen Matrix. Im weiteren Sinn verwendet man den Begriff "Demineralisation" auch, um einen generellen Mineralverlust des Körpers bzw. der Knochen zu bezeichnen.

Die Demineralisation ist ein charakteristisches Merkmal von Krankheiten wie Karies, Osteomalazie, Osteopenie oder Osteoporose

In der Chemie kann Demineralisation auch die Entfernung von Salzen aus einer Flüssigkeit bezeichnen (z.B. demineralisiertes Wasser).

Fachgebiete: Pathologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2008, 00:21
25.236 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...