logo Einloggen

Neoblase

Englisch: neobladder

1. Definition

Eine Neoblase ist eine chirurgisch aus einem Dünndarmabschnitt geformte, künstliche Harnblase. Sie dient nach einer Zystektomie als orthotoper Harnblasenersatz und zählt zu den potentiell kontinenten Harnableitungen.

2. Hintergrund

Der Vorteil einer Neoblase besteht darin, dass der Patient - im Gegensatz zur Anlage eines Pouches - keine Hilfsmittel für die Harnableitung benötigt. Die Lebensqualität bleibt dadurch im Wesentlichen erhalten.

3. Verfahren

Als Gewebe für die Neoblase wird i.d.R. ein ca. 40-50 cm langer Ileumabschnitt verwendet, der längs aufgeschnitten und N-, S- oder W-förmig zu einer Platte vernäht wird. Die Darmplatte wird anschließend geklappt und die Außenkanten miteinander zu einer Art Tasche verbunden. Die Harnleiter (Ureteren) und die Harnröhre (Urethra) werden dann mit der Neoblase verbunden.

Die Kontinenz wird über den Musculus sphincter urethrae externus erreicht. Die Blasenentleerung wird über die Bauchpresse eingeleitet.

Die geläufigsten Formen des orthotopen Harnblasenersatzes sind die Studer-Neoblase und die W-förmige Ulmer-Neoblase.

4. Komplikationen

5. Kontraindikationen

Stichworte: Blase, Harnblase, Zystektomie
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.04.2024, 22:46
54.133 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...