logo Einloggen

Myokardbrücke

Synonym: (Herz)muskelbrücke
Englisch: myocardial bridge

1. Definition

Als Myokardbrücke, kurz MB, bezeichnet man Myokardabschnitte, die oberhalb einer Koronararterie liegen. Die Koronararterie hat dadurch keinen epimyokardialen, sondern einen intramyokardialen Verlauf. Es handelt sich um Normvarianten, die asymptomatisch oder symptomatisch sein können.

Myokardbrücken sind von Koronaranomalien abzugrenzen.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz der Myokardbrücken liegt bei rund 20 %.[1]

3. Physiologie

Der Herzmuskel wird hauptsächlich in der Entspannungsphase (Diastole) durchblutet, daher bleibt die durch eine Kontraktion verursachte Einengung der Koronararterie in der Regel symptomlos. Myokardbrücken sind deshalb oftmals ein Zufallsbefund.

In manchen Fällen ist jedoch die Perfusion eingeschränkt und es kann zu einer Myokardischämie kommen. Der Schweregrad hängt dabei einerseits von der Tiefe und Länge des betroffenen Gefäßabschnittes und andererseits von zusätzlichen Gefäßanomalien oder Gefäßerkrankungen ab. Dazu zählen "Knicke" und "Schlenker" oder das Vorliegen einer koronaren Herzkrankheit (KHK).

4. Klinik

Symptomatische Myokardbrücken können sich folgendermaßen äußern:

5. Diagnostik

Eine weitere Diagnostik ist nur notwendig, wenn es zu Symptomen kommt. Sie besteht in einer Ischämiediagnostik mittels kardiologischer Belastungstests (Stressechokardiographie), Kardio-CT, Kardio-MRT, PET, SPECT und/oder Koronarangiographie.

6. Therapie

Bei vorliegender Myokardischämie kann ein medikamentöser Therapieversuch mittels Betablockern erfolgen. Die Kausaltherapie besteht in einer herzchirurgischen Korrektur der Koronargefäße. Dabei wird durch eine Myotomie die Muskelbrücke über der Arterie entfernt ("Unroofing"). Der Eingriff erfolgt abhängig von der Größe der Myokardbrücke offen oder minimal-invasiv.

7. Quellen

  1. Hostiuc et al. Myocardial Bridging: A Meta-Analysis of Prevalence J Forensic Sci 2018

8. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
13.913 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...