logo Einloggen

Macimorelin

Handelsname: Macrilen, Ghryvelin®

1. Definition

Macimorelin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Ghrelin-Mimetika bzw. HGH-Sekretagoga, der oral im Rahmen der endokrinologischen Funktionsdiagnostik zur Diagnose eines Wachstumshormonmangels angewendet wird.

2. Chemie

Macimorelin ist ein Peptidmimetikum, das die Funktion von Ghrelin imitiert. Das Molekül weist zwei Peptidbindungen auf. Am N-Terminus befindet sich α-Methyl-Alanin, gefolgt von D-Tryptophan. An dieses schließt sich ein modifiziertes Tryptophan an, dessen Carbonsäurefunktion durch ein Formamid ersetzt ist.

Die Summenformel lautet C26H30N6O3; die molare Masse beträgt 474,6 g/mol.[1]

3. Wirkmechanismus

Macimorelin wirkt agonistisch an Wachstumshormon-sekretagogen Rezeptoren (growth hormone secretagogue receptors, GHSR). Die Aktivierung dieser Rezeptoren führt zur Freisetzung des Wachstumshormons.[2][3]

4. Pharmakokinetik

Die maximalen Plasmaspiegel werden innerhalb von 30 bis 70 Minuten nach Einnahme erzielt. Die Elimination erfolgt über CYP3A4, die Eliminationshalbwertszeit beträgt 4,1 Stunden.

5. Indikation

Der Einsatz von Macimorelin ist zur Diagnose eines Wachstumshormonmangels (growth hormone deficiency, GHD) indiziert. Die Diagnose gilt als bestätigt, wenn die GH-Konzentration im Serum nach maximaler Stimulation weniger als 2,8 ng/ml beträgt.[2]

6. Darreichungsform und Dosierung

Macimorelin ist als Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen verfügbar.

Die empfohlene Dosierung beträgt 500 µg/kgKG. Die Freisetzung des Wachstumshormons wird an drei Blutproben untersucht, die 45, 60 und 90 Minuten nach Anwendung entnommen werden. Erhält der Patient eine Substitutionsbehandlung mit Wachstumshormon, solle diese einen Monat vor Anwendung von Macimorelin abgesetzt werden, damit sie nicht mit der physiologischen Sekretion interferiert.

Da die Sekretion des Hormons im Alter physiologisch abnimmt, ist eine Anwendung bei Patienten über 65 Jahren kritisch zu hinterfragen. Die Einnahme erfolgt nüchtern. Bis zu 24 Stunden vor der Einnahme darf der Patient keine anstrengende sportliche Aktivität ausführen.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Nebenwirkungen

8. Wechselwirkungen

GH und Arzneimittel, die Auswirkung auf die GH-Sekretion haben (z.B. Somatostatin und Analoga, Clonidin, Levodopa, Dopamin-Agonisten), interferieren mit der physiologischen GH-Sekretion nach Stimulation und sollten daher einen Monat vor dem Test abgesetzt werden. Zudem können Muskarinrezeptor-Antagonisten und Thyreostatika die Antwort der GH-Ausschüttung auf Macimorelin abschwächen.

Glukokortikoide, können zu falsch-positiven Ergebnissen führen, sofern sie supraphysiologisch (>15 mg/m2/Tag) dosiert sind.

Da Macimorelin durch CYP3A4 metabolisiert wird, können CYP3A4-Inhibitoren und -Induktoren die Plasmakonzentration des Arzneistoffes beeinflussen. Während entsprechende Inhibitoren die Spezifität des Tests nicht beeinflussen, ist die Gabe mit Induktoren zu vermeiden, da diese das Testergebnis beeinflussen können.

Darüber hinaus kann es zu Wechselwirkungen zwischen Macimorelin und QT-Zeit verlängernden Arzneimittel kommen.

9. Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff

10. Zulassung

Macimorelin wurde 12/2017 von der FDA zugelassen. Der Wirkstoff wird von Aeterna Zentaris entwickelt. Die Zulassung in Europa erfolgte im Juni 2022.

11. Quellen

  1. Macimorelin in der pubchem-Datenbank; aufgerufen am 04.08.2022
  2. 2,0 2,1 Ghryvelin Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (Fachinformation); abgerufen am 04.08.2022
  3. Maucher, I.V.Neueinführung Ghryvelin zur Diagnose von Wachstumshormonmangel. Gelbe Liste online (2022); aufgerufen am 04.08.2022

eser Rezeptoren führt zur Freisetzun

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Florian Flegler
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.08.2022, 17:20
3.023 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...