![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonym: Linksventrikuläre Hypertrophie
Englisch: left ventricular hypertrophy
Unter einer Linksherzhypertrophie versteht man eine Gewebevergrößerung (Hypertrophie), die das Myokard des linken Herzventrikels betrifft.
Ist der rechte Ventrikel betroffen, spricht man von einer Rechtsherzhypertrophie.
ICD-10-Code: I51.7
Eine Linksherzhypertrophie entsteht vor allem durch vermehrte Arbeitsbelastung der Kammermuskulatur des linken Ventrikels. Es handelt sich also in den meisten Fällen um einen Adaptationsmechanismus, zum Beispiel bei:
Als weitere Ursache kommt eine hypertrophe Kardiomyopathie in Frage.
Im Vordergrund steht die Therapie der auslösenden Ursache. Eine Blutdrucksenkung oder die Korrektur des auslösenden Klappendefekts kann eine Rückbildung der Hypertrophie bewirken.
Tags: Herz, Hypertrophie, Myokard
Fachgebiete: Kardiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
HeineScientific Modell Anatomisches Herz
19,95 € netto
223,25 € netto