logo Einloggen

Herzachse

Englisch: axis of heart

1. Definition

Die Herzachse ist die gedachte Achse, deren Verlauf die anatomische oder elektrische Längsausrichtung des Herzens repräsentiert.

2. Einteilung

Man unterscheidet eine anatomische und eine elektrische Herzachse. Beide können von der Richtung her identisch sein, weichen aber häufig voneinander ab.

2.1. Anatomische Herzachse

Die anatomische Herzachse ist eine gedachte Linie, die ausgehend von der Mitte der Herzbasis durch die Herzspitze (Apex cordis) läuft, d.h. von rechts dorsal und kranial nach links ventral und kaudal ("wie die Hand in der rechten Hosentasche"). Dabei dreht sich das Herz um die Herzachse, so dass der rechte Ventrikel nach vorne, der linke Ventrikel nach hinten weist.

2.2. Elektrische Herzachse

Die elektrische Herzachse wird durch die Hauptausbreitung der elektrischen Erregung in den Herzkammern determiniert. Sie ist der Summationsvektor aller bei der Erregung des Herzens anfallenden Vektoren. Ihre Projektion in der Frontalebene legt den Lagetyp des Herzens fest und kann mit Hilfe des Cabrera-Kreises aus den Extremitätenableitungen bestimmt werden. Vereinfacht gesprochen liegt die Herzachse etwa in der Richtung der Ableitung, welche die größte R-Zacke aufweist.

Stichworte: EKG, Herz, Herzachse
Fachgebiete: Kardiologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
62.193 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...