logo Einloggen

Lincosamid

(Weitergeleitet von Lincosamide)

nach Streptomyces lincolnensis
Englisch: lincosamide

1. Definition

Lincosamide sind eine Gruppe von Antibiotika. Ihrer chemischen Struktur zufolge können sie als Acylaminopyranoside bezeichnet werden. Lincosamide sind säurefest und verhalten sich schwach basisch.

2. Wirkmechanismus

Lincosamide binden an die 50 S-Untereinheit bakterieller Ribosomen. Diese Bindung geschieht in der Nähe des Auslasstunnels für die entstehende Polypeptidkette, deren Austritt aus dem Ribosom somit gehemmt wird. Nach einigen Translationsschritten kommt es dadurch zur Blockade der Peptidyltransferase-Funktion. In der Folge dissoziiert unfertige Peptidyl-tRNA vom Ribosom, sodass einerseits die Proteinbiosynthese unterbrochen und andererseits der tRNA-Pool verbraucht wird.[1] Lincosamide wirken daher bakteriostatisch.

Aufgrund der strukturellen Unterschiede zwischen eukaryotischen und prokaryotischen Ribosomen beeinträchtigen Lincosamide die Proteinbiosynthese in menschlichen Körperzellen nicht.

3. Substanzen

Zu den Lincosamiden gehören das Lincomycin und dessen Derivat Clindamycin sowie Pirlimycin. In der Humanmedizin wird nur Clindamycin eingesetzt.

4. Wirkspektrum

Lincosamide zeigen eine Wirkung gegen Staphylokokken und Streptokokken, sind aber auch wirksam gegen Bacteroides fragilis und einige andere Anaerobier. Sie werden beim toxischen Schocksyndrom eingesetzt, um die Produktion des M-Proteins zu unterbinden.

Clindamycin hat auch eine gewisse Aktivität gegenüber Protozoen und wurde deshalb zur Behandlung der Toxoplasmose und der Malaria eingesetzt.

5. Nebenwirkungen

Lincosamide sind die Antibiotikaklasse, die am häufigsten eine pseudomembranöse Colitis durch Clostridioides difficile auslöst.

6. Resistenzentwicklung

Ähnlich wie bei Makroliden verändert sich im Rahmen der Resistenzentwicklung die Bindungsstelle des Wirkstoffs am Ribosom. Die biochemische Grundlage der Resistenz ist die Methylierung der 23S-rRNA. Selten kann es darüber hinaus zu einer enzymatischen Inaktivierung von Clindamycin kommen.

siehe auch: Makrolidantibiotikum

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
75.008 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...