logo Einloggen

Kopexil

Handelsname: Aminexil
Synonyme: 2,3-Dihydro-3-hydroxy-2-imino-4-pyrimidinamin, 2,4-Diaminopyrimidin-3-oxid
Englisch: Diaminopyridine oxide, kopexile

1. Definition

Kopexil ist ein ursprünglich als Antihypertensivum eingesetztes Arzneimittel, bei dem im Rahmen der Behandlung von Bluthochdruckpatienten eine Zunahme der Körperbehaarung beobachtet wurde. Seither hat die Verbindung eine hohe Bedeutung in der Therapie des Haarausfalls.

2. Chemie

Es handelt sich bei Kopexil um eine chemische Verbindung, die als Derivat von Guanidin und Pyrimidin angesehen werden kann. Es handelt sich um die Grundverbindung zur Synthese des Arzneimittels Minoxidil. Kopexil besitzt die chemische Summenformel:

  • C4H6N4O

Bei Zimmertemperatur liegt der Wirkstoff als weißes Kristall vor; der Schmelzpunkt liegt in einem Temperaturbereich von 210 – 220 °C. Die Löslichkeit in Wasser ist äußerst gering. Kopexil gehört strukturell zur Gruppe der N-Oxide. Dies bedeutet, dass das Molekül in oxidierter Form vorliegt, was an der Oxo-Funktion am Stickstoffatom der tertiären Aminogruppe erkennbar ist.

3. Anwendung

4. Anwendungsgebiete

Ursprünglich war Kopexil ein Medikament zur pharmakologischen Therapie der arteriellen Hypertonie. Die blutdrucksenkende Eigenschaft beruhte auf der Fähigkeit zur Vasodilatation von Arteriolen. Heute wird Kopexil in der lokalen Therapie des Haarausfalls eingesetzt.

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
2.369 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...