logo Einloggen

Hemimegalenzephalie

Synonym: unilaterale Megalenzephalie
Englisch: hemimegalencephaly

1. Definition

Als Hemimegalenzephalie, kurz HME, beschreibt man die hamartomatöse Vergrößerung einer Großhirnhemisphäre. Es handelt sich um eine seltene zerebrale Fehlbildung.

2. Geschichte

Die Hemimegalenzephalie wurde 1835 erstmals vom britischen Arzt John Smith beschrieben.

3. Genetik

Die Hemimegalenzephalie wird dem PIK3CA-assoziierten Überwuchsspektrum zugeordnet, das durch Mutationen im PIK3CA-Gen verursacht wird.

4. Ätiologie

Es wird vermutet, dass eine gestörte Differenzierung und Proliferation der neuronalen Stammzellen für eine Hemimegalenzephalie ursächlich sind. Die betroffenen Bereiche zeigen in der Regel nur wenig Funktion. In seltenen Fällen ist auch der Hirnstamm oder das Cerebellum betroffen.

Eine Hemimegalenzephalie kann isoliert vorkommen oder im Rahmen verschiedener Syndrome (insbesondere neurokutaner Syndrome) auftreten, wie beispielsweise:

5. Klinik

Eine Hemimegalenzephalie äußert sich bereits im Säuglingsalter durch folgende Symptome:

Im Rahmen einer Hemimegalenzephalie können in manchen Fällen auch ipsilaterale Hemihypertrophien von anderen Körperteilen beobachtet werden.

6. Diagnostik

Histologisch ist eine neuronale Zytomegalie nachweisbar – insbesondere in der Kortexregion. Zudem finden sich heterotope Neuronen im Marklager sowie Ballonzellen.

Die Diagnose kann mithilfe der Bildgebung gestellt werden. Im MRT erkennt man unter anderem:[1]

Das betroffene Marklager weist abnorme Signalveränderungen auf.

Im Verlauf der Erkrankung kann häufig eine progressive Atrophie der betroffenen Hirnhälfte beobachtet werden.

7. Therapie

Die Behandlung beinhaltet insbesondere eine antiepileptische Therapie. Ultima ratio ist eine Hemisphärektomie.

8. Quellen

  1. Jansen et al. Fehlbildungen und frühkindliche Schädigungen des ZNS. Georg Thieme Verlag, 2007

9. Literatur

Stichworte: Gehirn, Kopf

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
1.898 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...