logo Einloggen

Grb2

Synonyme: Wachstumsfaktor-Rezeptor-gebundenes Protein 2, ASH, Adapterprotein GRB2, SH2/SH3-Adapter GRB2
Englisch: growth factor receptor-bound protein 2

1. Definition

Grb2 ist ein Adapterprotein, das eine wichtige Rolle bei der Signaltransduktion spielt. Es wird durch Bindung verschiedener Wachstumsfaktoren an Rezeptoren auf der Zelloberfläche aktiviert und induziert den Ras/Raf/MAPK-Signalweg.

2. Genetik

Das GRB2–Gen ist auf Chromosom 17 an Genlokus 17q25.1 kodiert und wird in vielen Geweben exprimiert. Es existieren zwei Isoformen des Proteins, die sich durch alternatives Splicing ergeben.

3. Biochemie

Grb2 hat eine Molekülmasse von 25,2 kDa. Es besitzt eine SH2-Domäne und zwei SH3-Domänen, welche die SH2-Domäne umgeben.

4. Funktion

Grb2 ist an der Signaltransduktion von Rezeptortyrosinkinasen verschiedener Wachstumsfaktoren beteiligt. Hierzu zählen vor allem Rezeptoren wie EGFR, FGFR und HGFR. Grb2 spielt jedoch auch beim Wirkmechanismus von nicht-Rezeptor-assoziierten Tyrosinkinasen eine Rolle. Des Weiteren ist Grb2 mit dem Wirkmechanismus des Insulinrezeptorsubstrats (IRS) assoziiert.

Grb2 spielt zudem eine entscheidende Rolle bei der Aktinfilamentformation in T-Lymphozyten. Es fungiert als Linkerprotein zwischen WASp und Aktinfilamenten und beeinflusst so deren Formation. Folglich hat es Auswirkungen auf die Motilität und Migration von T-Zellen.

5. Wirkmechanismus

Grb2 ist unter anderem für die Signaltransduktion über den Ras/Raf/MAPK-Signalweg nach Aktivierung einer Rezeptortyrosinkinase wichtig. Das Grb2 bindet mit seinen SH3-Domänen an die Prolin-reichen Regionen des GEF-Austauschers SOS. Der vorliegende Grb2-SOS-Komplex liegt bei nicht aktiviertem Rezeptor frei im Zytosol vor und kann als Guaninnukleotid-Austauschfaktor fungieren.

Bei Aktivierung einer entsprechenden Rezeptortyrosinkinase wird der Komplex an ein Ras-Protein rekrutiert. Hierbei hat Grb2 eine Mediatorfunktion. Es bindet mit seiner SH2-Domäne an Phosphotyrosinreste des aktivierten Rezeptors und bringt anschließend den Komplex in die Nähe eines membranständigen Ras-Proteins. Im weiteren Verlauf wird schließlich der Ras/Raf/MAPK-Signalweg aktiviert.

6. Klinik

Zu den Krankheiten, die mit GRB2 in Verbindung gebracht werden, gehören Hepatitis C und Hepatitis E. Zu den damit assoziierten Signalwegen gehören die PI3K/AKT-Aktivierung und der VEGF-Signalweg.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lorenz Dörner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
6.285 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...