logo Einloggen

Faszikuläre ventrikuläre Tachykardie

Synonyme: Belhassen-Tachykardie, Verapamil-sensitive VT
Englisch: fascicular ventricular arrhythmia

1. Definition

Die faszikuläre ventrikuläre Tachykardie, kurz FVT, ist eine Unterform der ventrikulären Tachykardie, die von einem Reentry-Mechanismus an einem der Faszikel des linken Tawara-Schenkels ausgeht.

2. Ätiologie

Die faszikuläre ventrikuläre Tachykardie tritt begleitend bei strukturellen Herzerkrankungen, aber auch idiopathisch als IFVT bei herzgesunden, oftmals männlichen jungen Patienten auf.

Auslöser ist ein Reentry-Mechanismus innerhalb des linken Ventrikels, insbesondere am linken hinteren Faszikel des Tawara-Schenkels. Die Herzrhythmusstörung tritt normal in körperlicher Ruhe auf, jedoch können Sport, Stress, Beta-2-Sympathomimetika oder eine Infektion ebenfalls der Auslöser sein.

3. Klassifikation

Man unterscheidet nach der Lokalisation:

  • hintere faszikuläre VT (90–95 % der Fälle): Morphologie eines Rechtsschenkelblocks (RSB) und Achsenabweichung nach links
  • vordere faszikuläre VT (5–10 % der Fälle): RSB-Morphologie und Achsenabweichung nach rechts
  • obere septale faszikuläre VT (selten): Normale oder RSB-Morphologie bei normaler Herzachse

4. Klinik

Die klinischen Symptome einer faszikulären ventrikulären Tachykardie sind vielfältig. Sie umfassen:

5. EKG-Merkmale

Die typischen EKG-Veränderung einer FVT sind:

Die Diagnose wird dadurch erschwert, dass diese Herzrhythmusstörung leicht als supraventrikuläre Tachykardie mit Rechtsschenkelblock fehlinterpretiert wird.

6. Therapie

Die Therapie kann sich als schwierig erweisen, da die Rhythmusstörung oft nicht auf Lidocain/Amiodaron, vagale Manöver oder Adenosin reagiert. Die medikamentöse Therapie der Wahl sind Kalziumantagonisten vom Verapamil-Typ. Bei Versagen des konservativen Vorgehens kann interventionell eine Katheterablation erfolgen.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Hild
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
6.372 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...