logo Einloggen

Erythrozytenspende

(Weitergeleitet von Doppel-Erythrozytenspende)

Englisch: double red cell donation, "power red"

1. Definition

Die Erythrozytenspende ist ein Form der Blutspende, bei der die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) extrakorporal mithilfe einer Apheresemaschine vom Blut abgetrennt werden (Erythrozytapherese). Die restlichen Blutbestandteile werden reinfundiert. Dieses Verfahren wird auch als Doppel-Erythrozytenspende bezeichnet. Es können etwa doppelt so viele Erythrozyten gespendet werden können, wie bei einer "normalen" Blutspende.

2. Durchführung

Aus einer geeigneten Vene wird Vollblut entnommen. Dieses wird dann über einen Schlauch in eine Apheresemaschine überführt, dort mit einem Antikoagulans vermischt und zentrifugiert. Bei der Zentrifugation separieren sich die Erythrozyten, die dann zurückbehalten werden. Die restlichen Blutbestandteile (z.B. Thrombozyten und Blutplasma) gelangen über einen zweiten Schlauch zurück in den Blutkreislauf des Spenders.

Meist erhält der Blutspender zusätzlich intravenös einen Flüssigkeitsersatz, um zu verhindern, dass der Blutdruck zu weit abfällt. Oft wird die Einnahme von Eisenpräparaten nach der Erythrozytenspende empfohlen, um den Hämoglobinverlust schneller kompensieren zu können.

Die Erythrozytenspende dauert etwa 30 Minuten und ist maximal drei mal innerhalb eines Jahres möglich. Auf anstrengendere körperliche Aktivität sollte ein paar Tage nach der Spende verzichtet werden. Potentielle Spender sollten ein Körpergewicht von mindestens 70 Kilogramm haben.

3. Klinik

Krankheiten wie chronische Infektionskrankheiten (HIV, Hepatitis), Diabetes mellitus, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Drogenkonsum, Gerinnungsstörungen, Störungen des Immunsystems und Tumorerkrankungen stellen eine Kontraindikation für die Erythrozytenspende dar.

Eine vorübergehende Rückstellung von Blutspenden sollte u.a. bei leichten Infekten, Durchfall, Schwangerschaften sowie während der Stillzeit erfolgen.

4. Weblinks

Stichworte: Blut, Blutspende, Erythrozyt
Fachgebiete: Transfusionsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Katharina Buchele
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.05.2024, 10:41
619 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...