Diclofenac ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR).
Summenformel: C14H11Cl2NO2
Diclofenac wird bei leichten bis mittleren Schmerzen und bei Entzündungen angewendet, z.B. bei Zerrungen, Prellungen, rheumatoider Arthritis und Arthrosen.
Die Wirkung von Diclofenac beruht auf einer nichtselektiven Hemmung der Cyclooxygenasen (COX), die im Organismus Prostaglandine bilden, welche für die Vermittlung des Schmerzes eine entscheidende Rolle spielen.
siehe auch: Nozizeption (Schmerzwahrnehmung)
Diclofenac ist im Allgemeinen ein gut verträglicher Wirkstoff.
Durch die Hemmung der Cyclooxygenasen der Magenschleimhaut wird jedoch die Entstehung einer chronischen Gastritis bzw. einer gastroduodenalen Ulkuskrankheit begünstigt. Bei positiver Ulkusanamnese sollte Diclofenac nur zusammen mit einem Protonenpumpeninhibitor eingesetzt werden.
Zudem kann bei entsprechender Prädisposition auch unter Diclofenac ein Analgetika-Asthma entstehen.
Im letzten Trimenon der Schwangerschaft kann die Einnahme von Diclofenac zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus Botalli führen.
Diclofenac ist in verschiedenen Applikationsformen erhältlich. Neben Tabletten in kurzwirksamer und retardierter Formulierung sind auch Injektionslösungen, Augentropfen, sowie diverse Salben und Gelformulierungen erhältlich.
Agilomed® (A), Algefit® (A), Allvoran® (D), Arthrex® (D), Dedolor® (A), Deflamat® (A), Deflamm® (A), Diclo®, Diclophlogont®, Diclo-Puren®, Difene® (A), Difen-Stulln® (D, CH), Dolostrip® (A), Dolpasse® (A), Ecofenac® (CH), Effekton® (D), Effigel® (CH), Fenisole® (CH), Flam-X® (CH), Flector® (D, CH), Fortenac® (CH), Inflamac® (CH), Jutafenac® (D), Monoflam® (D), Olfen® (CH), Pennsaid® (A), Primofenac® (CH), Relowa® (CH), Rewodina® (D), Sandoz Schmerzgel® (D), Solaraze® (D, A), Tonopan® (CH), Tratul® (A), Vifenac® (CH), Voltaren® (D, A, CH), Voltfast® (CH), zahlreiche Generika (D, A, CH)
Arthotec® (D, A, CH), Combaren® (D), Voltaren Plus® (D), Dolo-Neurobion® (A), Flectoparin® (CH), Neodolpasse® (A), Neurofenac® (A), Olfen® (CH), Tobrafen® (CH), Voltamicin® (CH), zahlreiche Generika (D, A, CH)
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2013 um 15:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.