logo Einloggen

Dünndarmtumor

Englisch: small intestine tumor, small bowel tumor

1. Definition

Als Dünndarmtumor bezeichnet man gutartige oder bösartige Raumforderungen bzw. Tumoren, die vom Dünndarmgewebe ausgehen.

2. Vorkommen

Dünndarmtumoren kommen selten vor, sie machen etwa 2 bis 3 % aller gastrointestinalen Tumoren aus. Sie sind in 75 % aller Fälle gutartig.

3. Einteilung

Dünndarmtumoren lassen sich nach ihrer Dignität oder Lage einteilen.

3.1. ... nach Dignität

Neuroendokrine Tumoren des Dünndarms werden je nach ihrer Differenzierung als benigne oder maligne eingestuft.

3.2. ... nach Lage

4. Symptome

Symptome treten zumeist erst im fortgeschrittenen Stadium auf, hierzu zählen:

5. Therapie

Nach der Resekti­on des tumorösen Dar­mabschnitts wird durch An­lage ei­ner End-zu-End-Anastomose eine kontinuierliche Darm­passage wiederherstellt. Bei malignen Dünndarmtumoren werden auch die betroffenen Lymphgefäße und -knoten entfernt.

6. Quellen

Stichworte: Darmkrebs, Dünndarm, Krebs, Tumor

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
3.436 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...