logo Einloggen

Chemorezeption

(Weitergeleitet von Chemosensor)

Englisch: chemoreception

1. Definition

Unter Chemorezeption versteht man einen physiologischen Vorgang, bei dem chemische Signale aus der Umwelt - z.B. die Anwesenheit eines gewissen Moleküls in einer Lösung - über entsprechende Rezeptoren in ein Aktionspotential umgewandelt werden und somit für das ZNS verarbeitbar werden. Die dafür verantwortlichen Rezeptoren heißen Chemorezeptoren bzw. Chemosensoren.

2. Physiologie

2.1. Sinneswahrnehmung

Chemosensoren sind u.a. für Wahrnehmungen der Nase und der Zunge verantwortlich, z.B. für

2.2. Atmung

Chemosensoren, die für die Regulation der Atmung verantwortlich sind, messen die Konzentration von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid und Protonen. Man unterscheidet:

3. Quellen

  1. Oczenski, Atmen - Atemhilfen, 9. Auflage, Thieme-Verlag, 2012
Stichworte: Rezeptor
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Clemens Weisner
Student/in der Humanmedizin
Felix A. Radtke
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Miró Jungklaus
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
121.470 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...