(Weitergeleitet von Chemorezeptor)
Englisch: chemoreception
Unter Chemorezeption versteht man einen physiologischen Vorgang, bei dem chemische Signale aus der Umwelt - z.B. die Anwesenheit eines gewissen Moleküls in einer Lösung - über entsprechende Rezeptoren in ein Aktionspotential umgewandelt werden und somit für das ZNS verarbeitbar werden. Die dafür verantwortlichen Rezeptoren heißen Chemorezeptoren bzw. Chemosensoren.
Chemosensoren sind u.a. für Wahrnehmungen der Nase und der Zunge verantwortlich, z.B. für
Chemosensoren, die für die Regulation der Atmung verantwortlich sind, messen die Konzentration von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid und Protonen. Man unterscheidet:
Tags: Rezeptor
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2017 um 17:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.