logo Einloggen

Bronchozele

Synonyme: bronchiale Mukozele
Englisch: bronchocele, bronchial mucocele

1. Definition

Eine Bronchozele ist ein fokal dilatierter, meist mit Mukus gefüllter Bronchus. Sie entsteht durch Sekretretention bei proximaler Obstruktion des Bronchus (erworben oder kongenital bei Bronchialatresie).

2. Ätiologie

Mögliche Ursachen einer Bronchozele sind:

3. Radiologie

Die Bronchozele ist im Röntgen-Thorax und in der Computertomographie als tubuläre oder V- bzw. Y-förmig verzweigte, glatt begrenzte Struktur erkennbar. Diese Morphologie wird als Finger-in-Glove-Zeichen bezeichnet. Sie kann je nach Projektion auch als Rundherd bzw. ovaläre oder polylobulierte Raumforderung imponieren.

In der CT zeigt sich endobronchial eine weichteilartige bzw. flüssig-muzinöse Dichte und kein Kontrastmittel-Enhancement. Bei der ABPA kann das Sekret auch eine erhöhte Dichte > 70 HU aufweisen. Diesem sehr spezifischen Zeichen liegt vermutlich ein erhöhter Gehalt an Calcium, Eisen und Mangan sowie eine Sekreteindickung zugrunde.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2024, 09:44
5.507 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...