logo Einloggen

Benzidin

Synonyme: Paradiaminobiphenyl, 1-Amino-4-(4-Aminophenyl)benzol, 4,4′-Bianilin, 4,4′-Diaminobiphenyl, 4-(4-Aminophenyl)anilin
Englisch: benzidine

1. Definition

Benzidin ist eine für den Menschen hochgradig krebserregende Substanz, die sowohl in vielen analytischen Verfahren, als auch in der Farbstoffindustrie angewendet wird. Besonders häufig kommt es nach Exposition mit der Kohlenwasserstoffverbindung zur Ausbildung von Blasentumoren.

2. Chemie

Es handelt sich bei dem Benzidin um ein Derivat der organischen Verbindung Biphenyl. Die chemische Summenformel des Moleküls lautet:

  • C12H12N2

Bei Zimmertemperatur liegt das Kanzerogen als gelblicher Feststoff vor, der kleine, prismenartige Kristalle bildet. Der Schmelzpunkt liegt in einem Temperaturbereich von etwa 127 – 129 °C. Benzidin verfügt über eine außerordentlich gute Löslichkeit in Eisessig und einigen Alkalien. In Wasser, Ethanol, Aceton und Diethylether dagegen ist es kaum löslich.

3. Synthese

Der Grundstoff Hydrazobenzol wird durch die Benzidin-Umlagerung in Benzidin umgesetzt.

4. Anwendungsgebiete

5. Gesundheitsgefahren

Nach Aufnahme über die Haut oder die Atmungsorgane kann Benzidin folgende Erkrankungen verursachen:

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
6.971 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...