logo Einloggen

Essigsäure

(Weitergeleitet von Eisessig)

Synonym: Acidum aceticum, Ethansäure
Englisch: acetic acid

1. Definition

Als Essigsäure bezeichnet man die Carbonsäure des Ethans mit der Formel CH3COOH und einem pKS-Wert von 4,75.

Die Essigsäure tritt im menschlichen Organismus in Form ihrer Salze, der Acetate oder als Acetyl-Gruppe auf.

Reine Essigsäure (99 %) nennt man Eisessig.

2. Pharmazeutische Verwendung

Essigsäure wird in pharmazeutischen Zubereitungen zur Einstellung des pH-Wertes eingesetzt, meist in Form eines Puffers mit Natriumacetat.

3. Quellen

Stichworte: Säure
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
37.753 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...