logo Einloggen

Aortenbogen

(Weitergeleitet von Arcus aortae)

Synonym: Arcus aortae
Englisch: aortic arch

1. Definition

Der Aortenbogen ist ein bogenförmiger Gefäßabschnitt der Aorta, der sich zwischen der Aorta ascendens und der Aorta descendens befindet.

2. Anatomie

Der Aortenbogen liegt innerhalb des oberen Mediastinums in Höhe des Manubrium sterni. Er umgreift die Pars cervicalis der Trachea oberhalb der Bifurcatio tracheae von rechts lateral nach links dorsolateral. Dabei überkreuzt er den Ösophagus und geht auf Höhe von BWK 4 in die senkrecht hinter dem Ösophagus verlaufende Aorta descendens über.

Aus dem Aortenbogen entspringen die supraaortalen Hauptstammgefäße für die arterielle Versorgung von Kopf, Hals und oberer Extremität.

Auf seiner kaudalen Seite befindet sich der Glomus aorticum.

3. Klinik

Der Aortenbogen kann isoliert oder gemeinsam mit anderen Strukturen von Fehlbildungen und Lageanomalien betroffen sein. Dazu zählen u.a.:

Erworbene Erkrankungen des Aortenbogens sind:

Stichworte: Aorta, Arterie
Fachgebiete: Brusteingeweide

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Felix Bachtrop
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
111.176 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...